HomeBerufseinstieg mit PerspektiveStorysBerufseinstieg mit Perspektive

Berufseinstieg mit Perspektive

Viktoriia Bagdasarian | Analyst

Mein Einstieg ins Berufsleben

Nach meinem Uniabschluss stand ich vor der großen Frage: Wohin soll die Reise gehen? Meine bisherigen Erfahrungen als Werkstudentin im HR-Bereich waren wertvoll, aber ich wollte meinen beruflichen Blickwinkel erweitern. Über marenas eröffnete sich mir die Möglichkeit, in das IT-Consulting einzusteigen – ein Themenfeld, das für mich neu war und spannende Perspektiven bot.

Vom ersten Tag an wurde ich als vollwertiges Teammitglied gesehen. Bei marenas zählen nicht nur Lebenslauf und Vorerfahrung, sondern vor allem Potenzial und Lernbereitschaft. Für mich als Berufseinsteigerin war das genau der richtige Einstieg: Anfangs übernahm ich klar abgegrenzte Aufgaben, konnte aber schnell mehr Verantwortung tragen. Mit jeder gemeisterten Herausforderung wuchsen mein Selbstvertrauen – und meine Freude daran, komplexere Themen anzugehen.

Wesentlich geholfen hat mir das Buddy- und Mentoring-Programm. Mein Buddy stand mir im ersten halben Jahr bei allen Alltags- und Projektthemen zur Seite – vom Verständnis für Kundenprojekte bis hin zu ganz banalen Fragen wie: „Wie bediene ich eigentlich die Siebträgermaschine im Office?“ Parallel dazu hatte ich eine Mentorin aus einem anderen Projekt, mit der ich regelmäßig über meine persönliche Entwicklung, mögliche Schulungen oder Zertifizierungen und meine langfristigen Perspektiven im Unternehmen sprechen konnte. Dieses Zusammenspiel aus fachlicher Begleitung und persönlichem Sparring hat mir den Einstieg enorm erleichtert.

Das Onboarding hat mir den Einstieg spürbar erleichtert: Sei es durch Gespräche mit anderen Consultants aus dem Projekt, ausführliche Unterlagen oder die Möglichkeit, Kollegen zu Kundenterminen zu begleiten – selbst wenn ich dort zunächst nur zuhören konnte, half mir das enorm, das Projektökosystem zu verstehen und meine eigene Rolle Schritt für Schritt zu finden. So hatte ich nie das Gefühl, allein gelassen zu sein.

Besonders schätze ich bis heute das Miteinander. Regelmäßige Workshops, Team-Events und der offene Austausch sorgen dafür, dass man voneinander lernt und gemeinsam Lösungen findet. Probleme werden hier nicht allein getragen – genauso wie Erfolge nicht allein gefeiert werden.

Der Start ins Berufsleben kann oft unsicher sein. Für mich war marenas ein Ort, an dem ich mich in einem unterstützenden, aber fordernden Umfeld entwickeln konnte. Die Mischung aus Vertrauen, Begleitung und wachsenden Herausforderungen macht meinen Weg hier spannend – und ich bin neugierig, welche Schritte noch folgen.