Lebenswichtige Wearables
sicher testen – Aber wie?
Tragfähige Geräte für die Nutzung
durch Patienten müssen sicherer werden.
Jetzt Gefahren meiden und Risiken reduzieren.
Missstände bei der Nutzung von Wearables und ihrer dazugehörigen Apps müssen unbedingt eliminiert werden. Weltweit verlassen sich Patienten immer häufiger auf digitale Fähigkeiten, die Ihnen das Leben erheblich erleichtern oder gar vor lebensbedrohlichen Situationen warnen. Jedoch werden aufgrund fehlerhafter Software Ausfälle immer häufiger. Die IT-Qualitätssicherungsmaßnahmen müssen unbedingt vollständig durchgeführt werden.
Um ein bestmögliches Testmanagement sicherzustellen, gilt es die besondere Einsatzsituation von medizintechnischen Geräten, die sich aus der Masse der Anwender, der verbundenen IT Einheiten und deren zugehörigen Gerätetypen und Softwareversionen ergibt, zu analysieren. Neben den wichtigsten Fragen zu Software Tests zur Qualitätssicherung beantwortet dieses Paper auch, welche Herausforderungen das Health Technology Assessment der Gesundheitsbehörden haben und warum Patienten, Ärzte, Gesundheitsbehörden und Hersteller gemeinsam agieren müssen, um sichere digitale medizinische Services in Zukunft ermöglichen zu können.
PDF Download
Mehr zum Thema Klarheit.
Mit Klarheit Chancen nutzen – oder Teil einer Abwärtsbewegung sein. Mit konkreten Handlungsfeldern und Weitblick starten.
PDF Download
Unsere Guidelines zum Download.
Mehr zum Thema virtuelle Zusammenarbeit mit Tipps, Templates und zahlreiche Tools für die virtuelle und effiziente Zusammenarbeit.
Termin auf Anfrage
Wir besuchen Sie oder Sie uns:
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Austausch zur virtuellen Zusammenarbeit und weiteren spannenden Themen.
Publikationen
Interessiert an weiteren Themen?
Hier geht es zu unseren aktuellen Publikationen zu unterschiedlichsten Themengebieten rund um Digitalisierung und Transformation.