Ein MVP – „Minimum Viable Product“ ist die erste Version eines Vorhabens, dass mit dem geringst-möglichen Aufwand schnell einen sichtbaren Nutzen erzielt. Wir stellen sicher, dass ein Projekt aus kleinen Arbeitspaketen besteht, welche dem MVP-Gedanken folgen. So kann das Vorhaben durchgehend flexibel auf konstruktives Feedback als auch neu hinzugekommene Anforderungen reagieren.
Ein Taschenmesser beispielsweise ist bereits mit drei einfachen Funktionen ein vollständiges Produkt. Bekannt als Bartender-Knive ermöglichst es einer großen Berufsgruppe den größten Nutzen bei ihrer täglichen Arbeit. Das Hinzufügen von weiteren Funktionen verbessert das Taschenmesser schrittweise und kann schließlich zu einem komplexen Gebilde aus insgesamt 141 Funktionen werden, dass die Bedürfnisse von weiteren Zielgruppen erfüllt. Der Bartender-Knive jedoch erfährt eine größere Nachfrage als ein Sammlermesser.