Von der Idee bis zur Lösung beim Kunden
Ein Projektbeispiel aus der Automobilindustrie.
Die Automobilbranche verändert sich heute so rasant wie nie. Neue Marktteilnehmer mit innovativen, datengetriebenen Geschäftsmodellen, verändertes Kundenverhalten aber auch alternative Antriebsforderungen sowie weitere technologische Neuerungen erfordern ein weltweites Umdenken entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wie wir unseren langjährigen Kunden aus der Automobilindustrie von der Idee bis zum Produktlaunch unterstützten, lesen Sie hier:
Was war die Zielsetzung?
Um seine Marktführerschaft als Nutzfahrzeughersteller, aber auch bei der Kundenzufriedenheit zu verteidigen, beauftragte der Kunde uns damit, die digitale Transformation der zentralen Vertriebsinfrastruktur über ein Großprojekt zu steuern und zu begleiten.
Mit schnelleren und zugleich individuell auf die Bedürfnisse der Endkunden zugeschnittenen Angeboten, der Auflösung von Datensilos sowie 360° Transparenz für Kunden über ihre Geschäftsbeziehungen zu unserem Auftraggeber sollte eine vollkommen neue, zeitgemäße Customer Experience geschaffen werden.
Wer war unser Kunde?
Ein internationaler Großkonzern der Nutzfahrzeugbranche.
Welcher Lösungsweg wurde gewählt?
Welches Ergebnis wurde erzielt?
Das Projekt bildet die unternehmensweite Basis für die grundsätzliche Modernisierung der IT-Architektur und Infrastruktur. Konkret schafft es…
Ein Kundenportal für 360° Transparenz für Kunden mit attraktiven digitalen Services.
Eine zentrale
Kunden-
datenbank.
Ein konzernweites „Data-Ware-
house“ für Geschäftsdaten über
bisherige Daten-Silos hinaus.
Die Weiterentwicklung
des bisherigen
Verkäufersystems.
Was waren die Vorteile für den Kunden?
Member of Management Board
Senior
Consultant
Member of Management Board
Senior Consultant