Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2020!
In wenigen Tagen läuten wir das neue Jahr ein. Wir bei marenas blicken mit unseren Partnern, Kunden und dem Team auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück. Gemeinsam haben wir in komplexen Umfeldern IT-Vorhaben erfolgreich umgesetzt. Auch in diesem Jahr ist das marenas Team wieder gewachsen und wir begrüßen alle neuen Teammitglieder bei uns. Für das Jahr 2020 haben wir uns große Ziele gesetzt, die wir gemeinsam erreichen werden. Denn wir leben und wachsen durch die Menschen, die das Unternehmen täglich mitgestalten.
Zum Ende diesen Jahres möchten wir auf ein besonderes und langjähriges Projekt aufmerksam machen. Mit „marenas.we share“ leben wir unseren Teil sozialer Verantwortung und unterstützen seit der Firmengründung Menschen in München und international, denen es weniger gut geht als uns. Transparenz und Nachhaltigkeit unserer Hilfe liegen uns dabei besonders am Herzen. Deswegen pflegen wir einen engen und persönlichen Kontakt zu unseren Partnern und den Spendenempfängern.
Bildung
Wir fördern seit 2017 Bildungseinrichtungen in Tansania. In den von uns unterstützten Schulen und Kindergärten erhalten Kinder nicht nur eine schulische Grundausbildung, sondern auch ein warmes Mittagessen und einen sicheren Zufluchtsort.
Nachhaltigkeit
Wir achten dabei insbesondere darauf, dass für Instandhaltungs- und Baumaßnahmen der Einrichtungen nur lokale Handwerker beauftragt oder tansanische Lehrkräfte qualifiziert werden.
Persönliche Beziehung
Durch unsere gegenseitigen Besuche stellen wir wie bei allen unseren Projekten eine persönliche Beziehung zu unseren Partnern und den Spendenempfängern her und halten sie aufrecht. Dieses Jahr konnten wir uns durch einen Besuch an den Projektstandorten in Tansania der vorbildlichen Verwendung all unserer Spenden versichern und uns dabei ein Bild von der Situation vor Ort machen.
Bildung
Wir fördern seit 2017 Bildungseinrichtungen in Tansania. In den von uns unterstützten Schulen und Kindergärten erhalten Kinder nicht nur eine schulische Grundausbildung, sondern auch ein warmes Mittagessen und einen sicheren Zufluchtsort.
Nachhaltigkeit
Wir achten dabei insbesondere darauf, dass für Instandhaltungs- und Baumaßnahmen der Einrichtungen nur lokale Handwerker beauftragt oder tansanische Lehrkräfte qualifiziert werden.
Persönliche Beziehung
Durch unsere gegenseitigen Besuche stellen wir wie bei allen unseren Projekten eine persönliche Beziehung zu unseren Partnern und den Spendenempfängern her und halten sie aufrecht. Dieses Jahr konnten wir uns durch einen Besuch an den Projektstandorten in Tansania der vorbildlichen Verwendung all unserer Spenden versichern und uns dabei ein Bild von der Situation vor Ort machen.
Wussten Sie…,
… dass mit nur 8 € ein Kind für ein Jahr die Schule besuchen kann und ein Mittagessen erhält?
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, kontaktieren Sie uns!
Vielen Dank für ein gemeinsames Jahr 2019,
Ihr marenas Team
Unsere Expertin für marenas.we share:
Sonja Gröntgen
Senior Consultant
Kontaktieren Sie unsere Expertin für mehr Informationen oder vernetzen Sie sich mit ihr auf LinkedIn!
Unsere Expertin für marenas.we share:
Sonja Gröntgen
Senior Consultant