Anforderungsmanagement
Wie kommen Sie von einem
Business Demand zu einer
implementierbaren User Story?
Anforderungsmanagement
Wie kommen Sie von einem Business Demand zu einer implementierbaren User Story?
Mit dem Release and Requirements Management sichert marenas die Qualität an Unternehmenszielen orientierter Anforderungen. Es regelt den gesamten Prozess des Aufbaus digitaler Fähigkeiten sowie die dazu notwendige Governance-Struktur. Anforderungen werden in einer logischen Reihenfolge entlang wichtiger Synchronisationspunkte gesamthaft entwickelt und gesteuert – transparent von der Entstehung bis zur Implementierung der notwendigen IT-Infrastruktur. Über elaborierte Tools wird ein datenbasiertes Echtzeit-Reporting möglich.
Eine nicht integrierte Multiprojektlandschaft verlangsamt oder blockiert im schlimmsten Fall die Unternehmensentwicklung und den Unternehmenserfolg. Die Herausforderung: den Überblick behalten und steuernd eingreifen – auch wenn es komplexer wird. Wie lassen sich Requirements profitabel, zuverlässig und schnell umsetzen – auch bei steigender Komplexität der Organisation? Wie behält man den Überblick trotz steigender Zahl und Verflechtung von Requirements, etwa um Ressourcen besser einzusetzen? Wie stellt man auch zwischen vielen Beteiligten eine gute Zusammenarbeit und klare Verantwortungen sicher? Wie lassen sich Fehler in der Verwaltung und in der Umsetzung von Requirements schnell erkennen und beheben?
Ihre komplexen IT-Projekte sind ganzheitlich gesteuert – von der Anforderungserhebung über die Implementierung bis zum Testing.
marenas übernimmt die vollständige Analyse, Dokumentation und Steuerung der Requirements. Darüber hinaus begleiten wir das Projekt mit proaktivem Requirements Management kontinuierlich und reagieren agil auf geänderte Faktoren. Unsere Berater sind nach CPRE von IREB zertifiziert und führen Prozessanalysen nach international anerkannten Standards durch. Dabei werden auch nicht-funktionale Anforderungen, Qualitätskriterien und Randbedingungen berücksichtigt.
Auch wenn insbesondere agile Vorgehensmodelle die Rolle des Requirements Managers in die Rolle des Product Owners integriert haben, sind die Aufgaben des Requirements Management nicht verschwunden. Im Gegenteil, in Zeiten, in denen sich Technologien schnell weiterentwickeln, die Anforderungen immer komplexer werden sowie Zeitdruck vorliegen, sind agile Requirements Engineering Praktiken gefragt.
Unser Expertenteam ist in den folgenden Methoden zertifiziert:
Projektbeispiel zum Thema
Anforderungsmanagement
Aufbau einer Prozess- und
Tooleinführung für ein
internationales IT-Projekt
Ein Auszug unseres
Beratungsversprechens:
Wie wir Ihre Herausforderungen
mit dem Komplexitätsmanagement
bewältigen können
Wie agilisiert man
einen Tanker?
Requirements Management als
Treiber der agilen Transformation
von Großprojekten
Projektbeispiel zum Thema
Anforderungsmanagement
Aufbau einer Prozess- und
Tooleinführung für ein
internationales IT-Projekt
Member of Management Board
Senior
Consultant
Member of
Management Board
Senior Consultant